Anlagentechnik

Effizienzsteigerung von PlanET

Höhere Effizienz durch optimierte Biogasproduktion

Separatoren von PlanET eignen sich für die Systemintegration, alternativ am Gülle- oder Gärrestlager. Je nach gewünschtem Einsatzzweck verbessert Separation die Substrateigenschaften, reduziert Volumina oder Schwimmschichten im Gärrestbehälter.

PlanET RETICTOR®

Das von PlanET geschützte Verfahren sorgt durch die Konzentration und kontrollierte Rückführung der nährstoffhaltigen Substanzen für eine stabilere Biologie im Fermenter. Entwickelt nach dem biologischen Vorbild des Netzmagens bei Wiederkäuern, trennt und konzentriert er schwer abbaubare, nährstoffreiche Substratanteile und führt diese gezielt zurück in den Fermenter.

Dadurch verbessert sich die biologische Ausbeute und der Substratverbrauch kann deutlich gesenkt werden.

Der RETICTOR® kann ohne großen Aufwand direkt an der Wand ihres Fermenters oder Nachgärers montiert werden.

Effizientes, funktionales und robustes Design:

  • Freier Zulauf des Substrates
  • Andicken des Substrates und zurückhalten der Fasern am Filtersieb
  • Rückführung des Dickstoffes mittels Förderschnecke
  • Abführen des flüssigen Gärrestes zum Gärproduktlager
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Einbau im laufenden Betrieb
  • Bis zu 25 % Steigerung des Biogasertrages
  • Durch die Faserrückführung verlängert sich die Verweilzeit des Substrates
  • Reduzierter den Einsatz von Substrat und Rührwerklaufzeiten
  • Verbesserte Ausbringungstechnik: Reduzierte Faseranteile im Gärrest sorgen für störungsfreies Ausbringen, ohne Verstopfungen.
  • Schwimmschichtvermeidung: Durch gezielte Stoffrückführung werden Schwimmschichten im Endlager deutlich reduziert oder vermieden.

Wie LSM Schweinemast mit dem PlanET RETICTOR® Kosten spart!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PlanET eco® HUGO

Der PlanET eco® HUGO erzeugt ein Gasgemisch, das den Abbau spezifischer Biomasse-Fraktionen in hoher Geschwindigkeit vorantreibt. Dieses System zeichnet sich durch seine unschlagbare Wirtschaftlichkeit, hohe Verfügbarkeit und eine problemlose Wartung aus.

Ihre Vorteile im Überblick:
  • bis zu 10% mehr Biogasertrag
  • beim täglichen Einsatz bis zu 1,4 ltr. Enzyme einsparen
  • maximale Substrateffizienz
  • höchste Energieeffizient
  • minimaler Wartungsaufwand
  • Rundum-Service

Austausch von Maissilage gegen Rindermist mittels PlanET eco® HUGO.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PlanET Separator

Der Separator verfügt zur Abdichtung über eine MultiDisc, die das Durchbrechen zuverlässig verhindert. Mithilfe der auf der Filtratseite angeschlossenen Pumpe kann das Effluent (= Filtrat) zur Verdünnung direkt in den Fermenter zurück gepumpt werden. Eine autarke Steuerung regelt das Zusammenspiel zwischen Pumpe und Separator – inklusive eventuell vorhandener Absperrschieber.

PlanET Separator local

Der PlanET Separator local eignet sich für eine entfernte Aufstellung vom Fermenter oder Nachgärer. Die Zuführung des Substrats zum Separator erfolgt mit einer geregelten Pumpe. Dabei sind Entfernungen von mehr als 25 m möglich.